
Autor: Chrissy
An(ge)dacht
An(ge)dacht: Sandburgen bauen
von Alexander Hahn
Bei den diesjährigen kinderferienspielen im Sommer hatten wir im Schulte-Witten-Park eine wunderschöne und frisch aufgeschüttete Sandfläche zur Verfügung. Diese war nicht nur Dreh- und Angelpunkt durch die Bühne und viele dort stattfindende Aktionen, sondern sie erfreute sich auch gerade bei den kleineren Besuchern als riesengroßer Sandkasten mit allerhand Potenzial zum Bauen. Sie bauten teilweise den ganzen Tag an ihren Burgen und Schlössern. Mich hat es daran erinnert, wenn ich als Kind am Strand ähnliches gebaut habe. Alles, was man an Materialien gefunden hat, wurde benutzt, um die coolsten Bauten zu erstellen.
Aber wenn dann ein ordentlicher Windzug kam oder spätestens am nächsten Tag, wenn der Sand wieder trocken wurde, fiel alles in sich zusammen und es sah so aus, als ob niemand etwas gebaut hätte.
Ich finde dieses Bild super als Vergleich für den Bibelvers aus 1.Kor 3,11: Einen anderen Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher Jesus Christus ist. Wir Menschen malen uns oft die schönsten und tollsten Dinge für unser Leben aus, geben uns die größte Mühe, um voranzukommen und tun alles dafür, aber nach kurzer Zeit fallen diese Gebilde oft schon wieder in sich zusammen.
Aber woran liegt das?
Wenn wir nur nach unseren eigenen Ideen und Vorstellungen handeln, dann nutzen wir das falsche Baumaterial für unser Leben. Nur mit Sand werden wir kein dauerhaftes Erfolgserlebnis erzielen. Aber Jesus bietet uns an, dass er unser Baumeister wird und dass er den Grundstein für unser Leben legen kann, damit wird unser Leben nicht beim nächsten Windstoß wieder in sich zusammenfallen, sondern steht fest und hält auch in schwierigen Zeiten zusammen.
Also baue dein Leben nicht auf und mit Sand, sondern setze auf Jesus als Baumeister und Grundstein!
Abend der Mitte – November 2022
Wir treffen uns zum Abend der Mitte von 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr am
3. November 2022 zu „Veränderungen“
und am
17. November 2022 zum „Theken-Quiz“
Wir freuen uns auf Euch!
KÄT im November!
…jetzt geht’s rund!
Am 12.11.2022 wie immer bei uns im CVJM-Haus für alle Kinder der 1.-4. Klasse.
Von 9:30 Uhr bis 14:30 Uhr (inkl. Frühstück)
Denkt an wetterfeste Schuhe, für alle Fälle!
Wir bitten euch unter 0231/414121 oder in der Offenen Tür anzumelden und freuen uns über einen Unkostenbeitrag von 3,-€
Die Y-Teens starten!
Sei dabei wenn die Y-Teens starten für alle ab 13 Jahren!
Du bist herzlich eingeladen, wenn wir uns am 15.11.2022 von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr das erste Mal treffen.
Die Y-Teens soll eine Gruppe für DICH sein, in der wir gemeinsam Spaß haben, uns Austauschen und über alltägliches sprechen. Wir starten mit einem gemeinsamen Essen und machen verschiedene Aktionen.
Die Y-Teens ist eine Gruppe, eine Möglichkeit neue Freunde kennenzulernen oder alte mitzubringen. Gemeinsam gestalten, Leben und lachen!
Wir freuen uns auf Dich!
#Feierabend im Oktober!
#Feierabend
Im Oktober treffen wir uns am 4.10.2022 zum #Feierabend. Wie immer in der Zeit von 19:30 Uhr – 22:30 Uhr!
Abend der Mitte – Oktober 2022
Wir treffen uns zum Abend der Mitte von 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr am
6. Oktober 2022 zum „Gemeinsamen kochen“
und am
20. Oktober 2022 zum Thema „Obadja“
Wir freuen uns auf Euch!
Kinder-Äktschen-Tag im Oktober
Der nächste Kinder-Äktschen-Tag findet am 15.10.2022 von 9:30 Uhr – 14:30 Uhr für Kinder der 1. – 4. Klasse statt.
Unser Thema für den Oktober ist:
Das kommt in meinen Topf!
Wir kochen einen Eintopf mit eurem Lieblingsgemüse und lernen, wie man aus Gemüseresten neue Pflanzen zieht!
Bitte meldet euch bis zum 13.10.2022 bei uns an. Den aktuellem Fyler gibt er hier.
Wir freuen uns auf euch!
Herzlich Willkommen Lukas!
Wir freuen uns sehr, Lukas Nießen ab dem 16.9.2022 als unseren neuen Mitarbeiter begrüßen zu dürfen.
Lukas kennt das CVJM-Leben schon sehr gut, war Ehrenamtlich lange in Wuppertal und hat jetzt schließlich auch sein Studium an der CVJM-Hochschule abgeschlossen.
Für alle die noch offene Fragen haben oder Lukas einfach mal gerne kennenlernen möchten, werden wir noch ein „Meet & Greet“ veranstalten. Infos dazu werden wir euch demnächst zukommen lassen. Wer es gar nicht aushalten kann, hat natürlich vorher in der offenen Tür schon die Möglichkeit auf ein persönliches Kennenlernen.
Wir freuen uns jedenfalls und sagen „Herzlich Willkommen im CVJM-Dortmund!“